Zürcher Bahnhofstrasse Magazine -
  • Highlights
    • Fashion
    • Food
    • Schmuck
  • People
  • Design & Kunst
    • Architektur
    • Foto
  • Schmuck & Fashion
    • Schmuck
    • Fashion
  • Erlebniswelt
    • Events
    • Leben
  • Das Magazine
  • ABO
  • Kontakt
Zürcher Bahnhofstrasse Magazine -
Highlights
    Fashion
    Food
    Schmuck
People
Design & Kunst
    Architektur
    Foto
Schmuck & Fashion
    Schmuck
    Fashion
Erlebniswelt
    Events
    Leben
Das Magazine
ABO
Kontakt
  • Highlights
    • Fashion
    • Food
    • Schmuck
  • People
  • Design & Kunst
    • Architektur
    • Foto
  • Schmuck & Fashion
    • Schmuck
    • Fashion
  • Erlebniswelt
    • Events
    • Leben
  • Das Magazine
  • ABO
  • Kontakt
Kunst Luxury People

Wenn Kunst erlebbar wird

24/12/2024

Larissa Groff

Photo: Mutrea

Marcel Munz ist ein Multitalent. Er spielt Schlagzeug, Klavier, Gitarre, Euphonium und E-Cello – und das zusammen mit den Weltstars der Musikszene. Fast nebenbei wurde er zum gefragten Künstler, der gerade vor dem internationalen Durchbruch steht. Zu guter Letzt ist Marcel Munz ein Geschichtenerzähler, der einen mitnimmt in eine Welt, in der Musik Gestalt annimmt und die Kunst zum Klingen bringt …

Lesen
Teilen:
Lesezeit: 5 min
Design & Kunst Foto Kunst People

«Perfektion allein ist bedeutungslos.» – Matthias Kalt

22/12/2024

Larissa Groff

Photo: sarahkimstudio

Matthias Kalt spricht die Sprache der Natur. Man merkt es schnell an der Art, wie er über sie redet; voller Bewunderung und Leidenschaft – und mit einer gewissen Demut, was gerade in der heutigen Zeit, in der sich der Mensch die Natur immer mehr und mehr zu eigen macht, eine besonders rare und lobenswerte Eigenschaft zu sein scheint.

Lesen
Teilen:
Lesezeit: 4 min
Design Home featured Kunst People

Parallelwelten

09/12/2024

Photo:

Zwischen Traum und Wirklichkeit. Mein liebster Ort. Mein sicherer Hafen. Meine Oase. Dann, wenn die Welt schläft, winden sich meine Gedanken um alles und nichts. Um alles, was sich während des Tages in einer Chaosschublade meines Hirns angesammelt hat und spät abends oder nachts sich tröpfchenweise Zugang verschafft zu meinen Gedanken. Um nichts, was ich mir während des Tages erlaube, da jegliche Distraktion zu einem Ungleichgewicht meines Lebensgerüsts führt. Ohne Helm und doppelten Boden.

Lesen
Teilen:
Lesezeit: 3 min
Kunst Leben People

Café Odeon Zürich – Zwischen heute und einer glanzvollen Vergangenheit

03/09/2024

Hans Peter Stauffer

Photo: Café Odeon Zürich

Die Geschichte der Kaffeehäuser in Europa ist faszinierend und reicht zurück bis ins 17. Jahrhundert. Die erste bekannte Kaffeestube wurde 1645 in Venedig eröffnet. Bald darauf verbreitete sich die Idee des neuen Lebensstils in ganz Europa. In den folgenden Jahrzehnten wurden Kaffeehäuser in vielen europäischen Städten zu Zentren des geistigen und gesellschaftlichen Lebens. Vor allem in Städten wie Wien, London, Paris und Istanbul florierten sie und wurden zu Treffpunkten für Schriftsteller, Künstler, Denker und Geschäftsleute.

Lesen
Teilen:
Lesezeit: 4 min
Architektur Design Fashion Kunst People

Götte Optik

03/09/2024

Larissa Groff

Photo: Patrizio di Renzo (Model: Iria Degen & Anna Meier)

Wir haben Iria Degen, Interior Designerin, und Anna Maier, Kunstschaffende und Moderatorin, zu einem Gespräch getroffen, bei dem es um allgemein gültige Werte im Alltag und nicht um ultimative Fragen ans Weltgeschehen ging. Es ging darum, Sinn und Unsinn, Sehnsüchte und Zweifel, Zuversicht und Ratlosigkeit gedanklich zu umkreisen. Ohne dabei abstrakt-moralische Wegweiser aufzustellen.

Lesen
Teilen:
Lesezeit: 8 min
Home featured Kunst People

Max Küng und seine Wortwerkstatt

21/08/2024

Frank Joss

Photo: Patrizio di Renzo

An was ich wohl in meiner Verlorenheit als unverbesserlicher Kalenderphilosoph dachte, als ich den Einstieg ins Interview mit einer sagenhaft tiefsinnigen Frage eröffnete: «Lieber Max Küng, an was glauben Sie?» Ich lehnte mich genüsslich in den Stuhl zurück und war davon überzeugt, ihn auf dem linken Bein zu erwischen. Denkste! «Eigentlich an nichts. Doch, ich glaube daran, dass er FC Basel nicht absteigen wird.» Eins zu null, leider nicht für mich. Prompt hat er mich doch gnadenlos ausgedribbelt, was sage ich da, getunnelt hat er mich. Ich schwöre mir, nie, aber gar nie mehr ein Interview mit dieser Frage zu beginnen. Besonders, wenn einer wie Max Küng vis-à-vis sitzt und die Kunst der liebevoll angesetzten Nadelstiche beherrscht wie kein Zweiter. Schliesslich ist er ja ein Lionel Messi der Sprache. Genial mit Worten und Gedanken jonglierend.

Lesen
Teilen:
Lesezeit: 9 min
Design & Kunst Foto Kunst People

Der Starfotograf, der eigentlich keiner mehr sein will

08/01/2024

Larissa Groff

Photo: Michel Comte (Model: Magdalena Frackowiak)

Er ist der Fotograf in Hollywood: George Clooney, Sophia Loren und Miles Davis standen schon vor seiner Linse. Eine Koryphäe. Ein Idol. Ein Gewinner. Michel Comte, mehr geht nicht, oder?, will man ihn etwas herausfordernd fragen … und schluckt die Frage gleich wieder runter, sobald man ihn vor sich hat: Da sitzt ein Mann voller Demut und zugleich lustvoller Neugier. Ein Mann, der trotz seines Alters von bald 70 Jahren nicht in Erinnerungen schwelgt, sondern von Zukunftsplänen schwärmt. Er scheint schwierig zu fassen; wahrscheinlich auch deshalb, weil er sich gerade neu erfindet – aber wahrscheinlich tut er das schon sein Leben lang. Wir wagen einen Annäherungsversuch an das Wesen von Michel Comte.

Lesen
Teilen:
Lesezeit: 3 min
Kunst People

Die Verwandlungskünstlerin

15/12/2023

Frank Joss

Photo: Patrizio di Renzo

Optiker Zwicker unterhält seit mehr als 30 Jahren als Brillenausstatter eine enge Beziehung zum Zürcher Schauspielhaus. In dieser Jubiläumsschrift «175 Jahre Optiker Zwicker» soll die gute Zusammenarbeit symbolisch auf die Bühne gebracht werden: in einem ausführlichen Interview mit Alicia Aumüller. Im März 2023 erhielt die Schauspielerin gemeinsam mit ihrer Bühnenpartnerin Patrycia Ziólkowska den Gertrud-Eysoldt-Ring für ihre Rolle in «Ödipus Tyrann». Dieser Preis ist eine der bedeutendsten Auszeichnungen für eine herausragende schauspielerische Leistung im deutschsprachigen Raum. Ein Gespräch mit einer einzigartigen Schauspielerin, die es schafft, einer unscheinbaren Konformistin Lebensmut und Durchsetzungsvermögen einzuhauchen. Vorhang auf!

Lesen

Teilen:
Lesezeit: 8 min
Seite 1 von 51234»...Last »

Suche

Über uns

Das Team des Zürcher Bahnhofstrasse Magazine spürt die spannendsten Geschichten rund um Trendsetter, schillernde Persönlichkeiten und die Highlights an der Bahnhofstrasse und in unserer geliebten Stadt auf. Interviews mit Tiefblick, schlichter Luxus und urbane Tipps machen uns aus.

Beliebte Artikel

Wenn Kunst erlebbar wird

Wenn Kunst erlebbar wird

24/12/2024
Stilkontinuum perfekt zelebrieren

Stilkontinuum perfekt zelebrieren

16/07/2018
Santiago Calatrava: von der wunderbar erträglichen Leichtigkeit seiner Architektur

Santiago Calatrava: von der wunderbar erträglichen Leichtigkeit seiner Architektur

04/08/2018

Instagram Feed

[instagram-feed]

Newsletter abonnieren

Zürcher Bahnhofstrasse
In Zürich pulsieren Kultur, Business und Lebensstil auf höchstem internationalem Niveau. Mit unserem Magazin haben wir es uns zur anspruchsvollen Aufgabe gemacht, der eindrucksvollen Tradition sowie dem kosmopolitischen Zeitgeist und Rhythmus unserer Stadt nachzuspüren und in allen spannenden Facetten zu reflektieren.

  • ABGs
  • Datenschutz
Wenn Kunst erlebbar wird

Wenn Kunst erlebbar wird

24/12/2024
«Perfektion allein ist bedeutungslos.» – Matthias Kalt

«Perfektion allein ist bedeutungslos.» – Matthias Kalt

22/12/2024
Perlen der Freundschaft

Perlen der Freundschaft

20/12/2024

Kategorien

  • Design & Kunst
    • Architektur
    • Design
    • Film
    • Foto
    • Kunst
  • Erlebniswelt
    • Events
    • Leben
    • Reisen
  • Highlights
    • Fashion
    • Food
    • Luxury
    • Schmuck
    • Uhren
  • Home featured
  • People
  • Schmuck & Fashion
    • Fashion
    • Schmuck
  • Uncategorized
©2018 Zürcher Bahnhofstrasse Magazine /
wyssraumdesign in cooperation with CreateIT