The Row was established in 2006 by Ashley Olsen and Mary-Kate Olsen. First based out of Los Angeles, the brand grew rapidly finding its home in New York City. Named in reverence of London’s Savile Row, the fashion house emulates the bespoke institution’s standards of exquisite fabrics, impeccable details and perfect fits. Since its creation, The Row translates these values to its womenswear and menswear collections. Focusing on exceptional textures and precise tailoring, the house combines a timeless perspective with subtle attitudes, forming an irreverent classic signature.
In der Bahnhofstrasse 47 in Zürich eröffnet Cartier am 3. Dezember ihre umgebaute Boutique.
Willkommen in der neuen Boutique von Cartier in Zürich! Sie steht für ein ganz neues Boutiquenkonzept der Maison, was schon farblich sofort sichtbar wird: Das Rot, früher dominante Hausfarbe, ist praktisch verschwunden. An ihre Stelle treten zeitgemässe warme Wohlfühl-Akzente und Töne. Ein Bruch mit der Vergangenheit ist ferner, dass die Boutique klar zürcherische Züge trägt.
DER ZEITMACHER VON ZÜRICH
Daniel Dreifuss sitzt auf seinem orangefarbenen Klappfahrrad und pedaliert genüsslich seinem Atelier entgegen. Sein Blick auf die Uhr treibt ihn nicht zur Eile. Dafür schaut Dreifuss nie auf seine Uhr. Eine Maurice de Mauriac ist nicht für solche Blicke gemacht. Er nimmt sich die Zeit für einen genussvollen Blick, um zu konservieren, was er gerade gesehen oder gefühlt hat, ein Licht, eine Farbe, einen Menschen, ein Wort, einen Gedanken, einen Gegenstand. Er möchte alles festhalten, einer Zeit zuordnen, Zeit geben, um dem soeben Erlebten vollumfänglich zu huldigen. Damit seine Uhren das leisten können, widmet er sich diesen mit einer Lust und Besessenheit, der er alle Zeit gibt.
Swiss Design Market, der grösste Pop Up Store für Schweizer Design Labels, eröffnete nach Luzern erstmals einen zweiten grossen Laden gleichzeitig in der Schweiz! Bis am 31. Januar 2019 präsentiert der SWISS DESIGN MARKET auf 250m2 am Rennweg 11 in Zürich über 60 Schweizer Labels aus den Bereichen Wohnen, Mode, Schmuck, Kosmetik und Keramik. Martina Unternährer von Storyfabrics und Stefan Egli von Home3 Design geben Schweizer Labels wiederum die Chance zu attraktiven Konditionen ihre Produkte einem breiten Publikum zu zeigen und zu verkaufen. Die beiden Marketingprofis unterstützen die Designer aktiv in der Vermarktung ihrer Produkte.
Sie werden pink. Auf jeden Fall werden sie pink. Nicht lavendelblau oder violett, die ja als die schönsten Farben des Jahres 2018 gekürt worden sind. Nein – die Festspiele Zürich 2018 mit dem grossen Überthema Schönheit/Wahnsinn werden pink. Aber warum? Darauf kann mir niemand besser als Belén Montoliú Antwort geben.
Quereinsteiger und Autodidakt
Alexei Bazdarev wurde 1989 in Moskau geboren. Mit 13 Jahren kam er nach Deutschland und hat dort nach seinem Abitur Maschinenbau studiert. Während des Studiums kaufte sich Bazdarev eine gebrauchte DSLR-Kamera und verliebte sich in die Fotografie. Schritt für Schritt brachte er sich das Handwerk selber bei. Was als Hobby und Nebenjob begann, machte Bazdarev wenig später zu seinem Hauptberuf. Seinen Fokus setzt er auf Fashion-/Swimwear- und Streetware-Fotografie. Heute wohnt Alexei Bazdarev in Düsseldorf, arbeitet aber auch ausserhalb Europas, vor allem in den USA, Thailand, Vietnam und Bali.
„Als er in Kopenhagen das Studio betrat, war es mir, als würde die Zeit stehen bleiben.“
Performender Künstler. Lebenskünstler. Mitbegründer des Elektropops. Frontman von YELLO. Poet. Sänger: «OUT OF CHAOS». Biofarmer. Rinderzüchter. Weinbauer. Gastronom. Kinderbuchautor, Filmemacher, Autor, Chocolatier. Unvollendeter der Jurisprudenz. Banker. Pokerspieler. Und was niemand für möglich hielt: Jetzt geht er mit seinem langjährigen YELLO-Kumpan auf eine Live-Tournee. Die beiden starten nach 38 Jahren Enthaltsamkeit eine neue Ära. Boris Blank scheint seine Bühnenempfindlichkeit überwunden zu haben und probt mit Dieter Meier den Aufstand, sprich: Auftritt vor einem Live-Publikum. Was trotz 12 Millionen verkaufter Alben bisher nicht klappte, wird alsbald schöne Wirklichkeit. Vier Konzerte im Kraftwerk Berlin waren nach wenigen Tagen ausverkauft. Internationale Booking-Agenturen wollen die Herren Blank und Meier mit dem «Sound of YELLO» auf eine Welttournee schicken.
Suche
Über uns
Das Team des Zürcher Bahnhofstrasse Magazine spürt die spannendsten Geschichten rund um Trendsetter, schillernde Persönlichkeiten und die Highlights an der Bahnhofstrasse und in unserer geliebten Stadt auf. Interviews mit Tiefblick, schlichter Luxus und urbane Tipps machen uns aus.
Beliebte Artikel
Instagram Feed
[instagram-feed]