Gefühl von Freiheit zwischen wogendem Blau


Erlebniswelt
Wenn wir uns zum Wasser hindenken – zum Sand unter den Füssen, dem Kommen und Gehen der Wogen im archaischen Spiel der Gezeiten, zum nimmer gleichen Wolkentanz hoch über dem anderen Blau – dann erfasst die meisten von uns eine Sehnsucht, die weit darüber hinausreicht. Und sie scheint so alt wie die Menschheit selbst, als sie zum ersten Mal ein Gewässer überblickte und das salzige Nass an ihren Lippen schmeckte. Es ist das unbändige Verlangen, über die Linie des Horizonts hinauszusehen, sich eins zu fühlen mit Wind, Wellen und Wolken – und der gewaltigen Natur so nah zu sein wie kaum an einem anderen Ort. Und wir geben viel, um die Erfüllung dieses tiefen Wunsches zu erleben. Kein Wunder also, dass die Schifffahrt seit jeher eine besondere Faszination ausübt. Denn mit ihr lässt sich tatsächlich über Grenzen hinausblicken – ob auf offenen Meeren oder auf stillen Seen. Was wir wirklich brauchen, ist Freiheit. Selbstbestimmtheit. Das Steuer selbst in der Hand zu haben. Die eigenen Grenzen auszutarieren. Wagemut zu wagen und gleichzeitig Sicherheit zu erleben. Mit jemandem an unserer Seite, der uns die Unterstützung mit Kompetenz und Zuverlässigkeit gibt, die es braucht, um unserem Traum in der Realität wirklich Gestalt geben zu können.

Erlebniswelt
Poroli Special Boats bietet seit über 50 Jahren genau diese Art Partnerschaft an. Kontinuierlich durch Qualität gewachsen, ist Poroli Special Boats niemals vom Grundsatz abgewichen, der perfekte Sparringspartner zu sein. Oder eher ein Gefährte, der sich mit Leidenschaft, Akribie und absoluter Zuverlässigkeit den eigenen Belangen und Fragen widmet, wenn man ihn braucht. Der das Erleben auf dem Wasser, wo sich Schönheit und höchste Leistungsfähigkeit unnachahmlich vereinen sollen, stetig zu vervollkommnen sucht.
Die Anfänge von Poroli Special Boats reichen bis zum Jahr 1973 am malerischen Lago Maggiore zurück, wo Linneo Poroli an einem Bootsanleger samt Tankstelle und Servicestation in Porto Ronco (Tessin) die ersten Schritte zur Unternehmensgründung wagte. Nur zwei Jahre später stellte der Erwerb des ersten Teils des Werftgeländes von später 10000 Quadratmetern und der Bau einer Werfthalle inklusive Werkstatt und Winterlager in Quartino (ebenfalls Tessin) einen wichtigen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte dar. Ab Ende der siebziger Jahre ergab sich dann als logische Folge der hohen handwerklichen Qualitätsstandards und des beharrlichen Willens zur Erweiterung des Unternehmungsgeistes von Poroli Special Boats die Zusammenarbeit mit der Luxusbootmarke Riva und wurde bis zum heutigen Tag kontinuierlich gefestigt.
1984 öffnete der erste Showroom in Quartino weit seine Türen für Neugierige und Eingeweihte. Der Neubeginn im Jahr 2000 nach dem verheerenden Brandunglück, das im Jahr zuvor 158 Boote und die Werfthalle vernichtet hatte, zeugte von grosser Entschlossenheit und Durchhaltevermögen des Unternehmens, das seither zielstrebig vorwärtsschreitet. Neue Büros und ein Showroom wurden in Ascona eröffnet, die Messe Boot Düsseldorf über drei Jahre erfolgreich und selbstständig organisiert und ein Büro in Puerto Portals auf Mallorca kam hinzu, um auch direkt am Meer den exzellenten Poroli-Service anbieten zu können. Und das Erlebnis, eine der eleganten Rivas, wie sie regelmässig im Luxuskaufhaus Breuninger ausgestellt werden, wird unvergesslich für die Unternehmensgeschichte bleiben. Denn die Hand über die schmiegsamen Formen eines solchen Bootes gleitend, entstand als Tagtraum hinter weit geöffneten Augen sofort das Gefühl von Freiheit zwischen dem wogenden Blau über und unter uns. Ein Traum, der nicht enden soll, sondern erlebt werden möchte – wieder und wieder
Nach einem Tag auf dem Wasser mit dem Wind im Haar, der Gischt auf den Lippen und dem Gefühl der Freiheit, alles erreichen zu können, braucht es nur eines: noch einen Tag auf dem Wasser.