Hotel City. Oder von einer schwerelosen Eleganz


Erlebniswelt
Hotel City. Oder von einer schwerelosen Eleganz
Mitten im Herzen Zürichs empfängt das smarte Hotel City Zürich urbane Entdecker, weltoffene Business-Nomaden und alle, die eine stilvolle Bleibe suchen – ohne die Attitüde mancher Boutique-Hotels. Die 60 Zimmer – davon rund die Hälfte als Rückzugsort für Alleinreisende – bieten alles, was man unterwegs zum Arbeiten und Wohlfühlen braucht: grosszügige Schreibtische, flottes WLAN oder man belegt ganz einfach den externen Workingspace. Für produktive Treffen steht ein lichtdurchfluteter Konferenzraum bereit; komfortabel und unabhängig von einer Übernachtung buchbar. Der Raum wurde jüngst neu konzipiert und bietet all die feinen Details, die man in einem Highend-Setting erwartet – und manchmal vergeblich sucht. Der Aufstieg zur Dachterrasse ist eine kleine Alltagsflucht: Ein augenzwinkernder Cartoon im Treppenaufgang begrüsst die Gäste, charmant genug, um selbst den hartnäckigsten Morgenmuffel zum Lächeln zu bringen. Oben angekommen, scheint sich die Welt zu verändern: Plötzlich weicht der vibrierende urbane Puls einem lichten Innehalten. Lavendelduft liegt in der Luft, das Sonnenlicht spielt mit den Blättern und zwischen den liebevoll arrangierten Pflanzen verliert die Schwerkraft ihre Strenge. Eine Oase – ja, aber eine mit Haltung. Mit jener schwerelosen Eleganz, die das Leben für einen Moment ganz leicht erscheinen lässt. Das hat seit 1947 mit Tradition, aber auch damit zu tun, dass man im Hotel City Zürich immer sensibel auf den urbanen Trend geschaut hat. Denn ein Hotel ist nie nur ein Gebäude. Es ist Erzählung – durch Architektur, durch Sprache, durch Licht, durch Service. Der gute Hotelier ist dabei nicht nur Gastgeber, sondern Kurator dieser Erzählung: sensibel für den Zeitgeist, immun gegen kurzlebige Hypes, geleitet von Geschmack. Stephan Knubel verkörpert diesen Typus in Vollendung. Seit über 36 Jahren leitet er das Hotel City Zürich – mit Charisma, mit Stil und mit jener leisen Autorität, die Vertrauen schafft. Einfach ein Modell-Hoteldirektor. Par excellence.

Erlebniswelt
Liebe auf den ersten Blick, Genuss bis zum letzten Bissen: im Restaurant Löweneck
Das Auge des Geniessers reflektiert Perfektion: Im Löweneck isst man Casual Fine Dining. Die Philosophie «höchste Qualität für grössten Genuss» – ob Fisch, Fleisch oder saisonales Gemüse. Der Anspruch ist immer derselbe: kreativ, überraschend, modern und unkompliziert. Aussergewöhnlich und lustvoll soll das Erlebnis sein, wenn die Gäste auf eine vielfältige kulinarische Entdeckungsreise mitgenommen werden. Mit den Wurzeln der französischen Küche verwandelt das Küchenteam von Dennis Mertens mit viel Know-how saisonale Produkte in spannende Gerichte von überall. Der Wein kommt aus dem hauseigenen Keller, reich an auserlesenen Weinen und Raritäten. Hier gönnt man sich eine herrliche Verschnaufpause vom Grautäglichen in einer total entspannten Ambiance.
Ob für einen Businesslunch, einen Apéro oder ein geselliges Abendessen – das Casual-Fine-Dining-Konzept eignet sich bestens für jeden Anlass: die 13 Punkte von Gault&Millau sind ein Versprechen dafür.
PS: Und wenn man sich von den Strapazen des Tages erholen will, bietet die Massageliege eine wunderbare Einladung zu purer Entspannung.