ASKO Design ist das neue Dolce Vita


Erlebniswelt
Jedes Frühjahr wird Mailand zur Bühne eines globalen Rituals, das Designbegeisterte aus allen Himmelsrichtungen anzieht. Der Salone del Mobile und die parallel stattfindende Milan Design Week verschmelzen zu einem kulturellen Kraft- feld, in dem Ästhetik, Innovation und Handwerk ein pulsierendes Ganzes bilden. Was als Messe begann, ist heute ein Fest der Sinne – ein Schau- fenster in die Zukunft des Gestaltens.
FORS folgte der Einladung von ASKO und reiste mit ausgewählten Partnern an diesen Brennpunkt kreativer Energie. Auf dem Salone präsentierten sich Visionen und Technologien, die nicht nur Produkte, sondern Denkweisen formen – und mittendrin: unsere eigene Handschrift, unsere Perspektive.

Erlebniswelt
Zum 75. Jubiläum von ASKO wurde das Konzept des Haushaltsgeräts neu gedacht – nicht als Zweck- objekt, sondern als Skulptur, eingebettet in nachhaltig produzierte Obelisken aus EcotoneTM, einem innovativen Material aus recycelten Stoffen und biobasierter Harztechnologie. Gemeinsam mit der Scapin Group und Cosmodernism entstand eine Ausstellung, die Technik und Kunst verschmilzt: Mikroskopaufnahmen realer Objekte werden zu surrealen Bildwelten – ganz ohne digitale Effekte, aber voller Science-Fiction-Gefühl. Oder wie der Künstler Kamil sagt: «Science-Fiction, aber ohne die Fiktion.»
ASKO wird 75 – und hat kein bisschen Staub angesetzt
ASKO zelebrierte nicht nur seine Vergangenheit, sondern richtete den Blick entschlossen nach vorn: mit der weiterentwickelten Scandinavian Laundry Care 2.0, den Celsius NYACRAFT Öfen und der neuen Nordic Fresh 2.0 Kühltechno - logie. Einige dieser Innovationen werden bald auch bei FORS Einzug halten – wir bleiben neugierig und freuen uns auf das, was kommt.
Fine Dining, feine Geräte – wo hört Design auf?
Begleitet wurde das Erlebnis von einer kulinarischen Darbietung der Extraklasse: Sternekoch Wilfrid Hocquet und der italienische Shootingstar Luca Natalini sorgten mit ausgewählten Sommeliers für geschmackliche Inszenierungen, die dem Design in nichts nachstanden. Ein Zusammenspiel aus Form, Funktion – und feinster Küche.