Property One – Immobilienkompetenz nach Mass

Design & Kunst

04.07.2025
Larissa Groff

5 Minuten

Auf Facebook teilen! Auf LinkedIn teilen!
Link kopiert!
Property One – Immobilienkompetenz nach Mass

Design & Kunst

In einer Welt, in der Immobilienmärkte stetig komplexer und Bedürfnisse immer individueller werden, positioniert sich Property One als unabhängiger Partner für massgeschneiderte Lösungen. Gegründet in Zürich, vereint das Unternehmen fundierte Marktexpertise mit einem umfassenden Dienstleistungsansatz, der weit über klassische Immobilienberatung hinausgeht.

Property One begleitet seine Kunden entlang des gesamten Immobilienzyklus – von der Analyse und Bewertung über Entwicklung, Realisation und Verkauf bis hin zur Finanzierung von Objekten. Immobilien sind für das Unternehmen mehr als nur Vermögenswerte: Sie sind Lebensräume, Werte und Ausdruck persönlicher Visionen.

Mit Standorten in Zürich, Zug, Pfäffikon SZ, Ascona, Bern sowie Basel ist Property One nahe an den wichtigsten Märkten der Schweiz präsent – und nahe bei den Menschen. Die persönliche, langfristige Begleitung der Kunden bildet das Herzstück der Unternehmensphilosophie.

Zusätzlich zum Angebot bietet Property One Zugang zum Schweizer Immobilien- und Hypothekenmarkt mit eigenen Produkten wie zum Beispiel dem ersten Fonds für nachrangige Hypotheken in der Schweiz. Darüber hinaus bündelt Property One die Investitionsinteressen verschiedenster Privatpersonen in sogenannten Club Deals. Dadurch profitieren die Investoren vom direkten Marktzugang von Property One und können ihre Investments diversifiziert und oft unkorreliert zu anderen Assetklassen anlegen.

So verbindet Property One wirtschaftliche Expertise, tiefes Marktverständnis und die emotionale Dimension von Immobilien – getragen von der Überzeugung: Aussergewöhnliche Immobilien verdienen aussergewöhnliche Partner.

Design & Kunst

Trophy-Immobilien – auf Spurensuche des perfekten Eigenheims

Es gibt Immobilien, die sich jeder gewöhnlichen Definition entziehen. Liegenschaften, die durch Lage, Architektur, Ausstattung, Grösse, Geschichte oder Seltenheit einen eigenen Rang einnehmen. Property One bezeichnet sie als «Trophy-Immobilien» – echte Unikate, begehrt, rar und meist nicht öffentlich am Markt verfügbar.

Gerade in diesem exklusiven Segment sind Diskretion, Erfahrung und ein exzellentes Netzwerk entscheidend. Property One verfügt hier über langjährige Expertise sowie enge Verbindungen zu Käufern und Verkäufern, Family Offices und einem ausgewählten Kreis an Multiplikatoren wie Bankern, Treuhändern und Relocation-Spezialisten. Vertrauen, eine Prise Feingefühl und das Verständnis für individuelle Wünsche stehen dabei stets im Zentrum.

Jede Transaktion gleicht einem präzis orchestrierten Prozess: von der Bewertung über komplexe steuerliche und rechtliche Fragestellungen bis hin zu langfristigen Werterhaltungsstrategien. Marktkenntnis, Gespür für die Einzigartigkeit jedes Objekts und die Fähigkeit, Käufer und Verkäufer auf Augenhöhe zusammenzuführen, machen Property One zum idealen Partner in diesem sensiblen Markt.

Anders als klassische Anbieter begleitet Property One nicht nur Verkäufer, sondern bietet auch Käufern einen diskreten, wirkungsvollen und bedürfnisorientierten Suchservice. Im Rahmen eines Suchmandats ermöglicht der Concierge den Kunden Zugang zu einem weitreichenden persönlichen Netzwerk, das sowohl exklusive, nicht öffentlich gelistete als auch die aktuell am Markt verfügbaren Immobilien umfasst.

Denn letztlich sind es diese seltenen, oft aussergewöhnlich schönen Immobilien, die Generationen von Besitzern prägen – und Geschichten in sich bergen, die nur wenige mit solch feinem Gespür und Erfahrung weiterzuerzählen vermögen.

Design & Kunst

Neubeginn mit Seesicht: Property One begleitet das neue Kapitel von Chez Fritz

Ein Haus mit Geschichte. Ein Ort, an dem der Zürichsee fast die Fenster berührt und die Zeit langsamer geht als in der hektischen Innenstadt. Das traditionsreiche Chez Fritz in Kilchberg beginnt ein neues Kapitel – und bleibt doch sich selbst treu. Nach fast zwei Jahrzehnten im Pachtbetrieb kehrt das Restaurant zurück in Familienhand. Die Brüder Elios und Ermes Elsener, Enkel der Gründer Thea und Fritz Elsener, haben gemeinsam mit Elios’ Frau Corinne den stilprägenden Pavillon der 60er-Jahre sorgfältig saniert – mit Respekt vor der Geschichte und einem feinen Blick für das, was kommen darf.

Unterstützt wurden sie von einem eingespielten Team, das nicht nur Expertise, sondern auch Herzblut eingebracht hat. Für die Projektentwicklung und die Bauleitung war Property One verantwortlich, namentlich Projektleiter Tobias Ackermann. «Ich wollte schon immer einmal mit Ina Rinderknecht zusammenarbeiten», sagt er. «Wir standen schon bei vielen Projekten in Kontakt – umso schöner, dass es hier endlich geklappt hat.»

Die Innenarchitektin Ina Rinderknecht hat das Haus mit einem Hauch von Riviera versehen. Weiche Naturmaterialien, harmonische Farben und schwellenlose Übergänge zwischen Innen und Aussen lassen Raum für Licht, Luft und Weite. «Ich liebe diesen Moment, wenn sich Visionen an einem Ort wie diesem materialisieren», so Rinderknecht bei der Eröffnung. Wettbewerbe seien sonst nicht ihre Disziplin, doch für dieses geschichtsträchtige Bijou habe sie eine Ausnahme gemacht – und es nicht bereut.

An den Wänden schimmern die vielschichtigen Werke des niederländischen Künstlers Caspar Faassen. Sie greifen jene feine Mehrdimensionalität auf, die sich durch das gesamte Interieur zieht – elegant, leise und doch voller Tiefe.


Auch die Küche erzählt von Leichtigkeit und Substanz zugleich. Geschäftsführer Lukas Schrottenbaum leitet das neue Chez Fritz mit einem klaren Credo: «Die Gastronomie soll unkompliziert, mediterran und leichtfüssig daherkommen.» Und auch bei der Wahl des Küchenchefs spielte Intuition eine Rolle. «Wir fragten die Bewerber nach ihrem Lieblingsgericht», erzählt Schrottenbaum. «Igino Bruni antwortete ohne Zögern: Spaghetti aglio e olio. Da wusste ich: den stellen wir ein. Denn was simpel scheint, verlangt grosses Können, um es wirklich gut zu machen.» Bruni, gebürtiger Sizilianer, bringt seine süditalienische Handschrift nun charmant auf die Teller.

So ist das neue Chez Fritz ein Ort geworden, der vieles verbindet: Familientradition und Moderne, Stil und Leichtigkeit, Privates und Öffentliches. Ein Ort für lange Sommerabende am Wasser, für festliche Dinners, spontane Apéros und stille Genussmomente, in denen sich Vergangenheit und Zukunft auf elegante Weise begegnen.

Property One Partners AG
Seestrasse 455
8038 Zürich
058 590 85 85
propertyone.ch

Chez Fritz Kilchberg
Seestrasse 19
8802 Kilchberg
044 715 25 15